Gardengirls®
Knospenheide

Farbwahl

Amethyst EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: violettrot

Blüht ab: KW 36

Bild Amethyst

Die roten Knospen von Amethyst haben einen leichten Blauschimmer. Amethyst blüht wie Aphrodite von September bis November, bei guter Wetterlage sogar länger.

Bild Amethyst

Angie EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rot

Blüht ab: KW 39

Bild Angie

Angie entwickelt einen kräftigen Rosaton und ist eine Sorte mit später Entwicklung. Nach einem letzten Stutzen um den 20. Juni sind die Knospen erst Anfang Oktober voll ausgefärbt.

Bild Angie

Twingirls®

Wuchs: aufrecht

Farbe: rot, rosa, gelblaubig, weiß

Bild Twingirls®
Bild Twingirls®

Athene EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: dunkelrot

Blüht ab: KW 36

Bild Athene

Athene ist eine dunkelrote Amethyst. Sie zählt zu den Spitzensorten im Gardengirls® Sortiment. Da sie zu den rotlaubigen Sorten gehört, sollte man vor allem mit dem Wasserhaushalt vorsichtig sein.

Bild Athene

Trio Girls

Wuchs: aufrecht

Farbe: rot, rosa, gelblaubig, weiß

Bild Trio Girls
Bild Trio Girls

Lisbeth EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: violettrot

Blüht ab: KW 36

Bild Lisbeth

Lisbeth überzeugt mit ihrer Leuchtkraft. Im Vergleich zu den Kolleginnen der Summer Line ist Lisbeth sehr stark im Wuchs.

Bild Lisbeth

Martina EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: dunkelrot

Blüht ab: KW 32

Bild Martina

Martina beeindruckt mit einem sehr leuchtenden Rot. Sie ist eine dunkelrote Mutante aus Loki und daher auch im Wuchs ähnlich. Wir räumen ihr auf dem Markt gute Chancen ein. Unser Tipp für Ihr Sortiment.

Bild Martina

Frühe Lisbeth EUS

Wuchs: breit-aufrecht

Farbe: violettrot

Blüht ab: KW 34

Bild Frühe Lisbeth

Die Sorte Frühe Lisbeth ist eine Züchtung von Johannes van Leuven. Sie hat lila Knospen und zeigt etwa 14 Tage früher Farbe als die Original-Sorte Lisbeth und gehört somit zur Summer Line®. Bei der Haltbarkeit ist Vorsicht geboten.

Bild Frühe Lisbeth

Amina EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rot

Blüht ab: KW 37

Bild Amina

Amina begeistert mit leuchtend roten Knospen, die dicht an kolbig wachsenden Trieben stehen. Sie blüht weit bis in den November hinein.

Bild Amina

Franca EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rot

Blüht ab: KW 39

Bild Franca

Franca blüht etwas später als Athene, hat einen guten Aufbau mit einem etwas höherem Blütenansatz. Voll ausgefärbt und verkaufsreif waren die leuchtend roten Knospen im ersten Testjahr ab Mitte September.

Bild Franca

Danny EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rot

Blüht ab: KW 37

Bild Danny

Gegenüber Lore zeichnet sich Danny durch einen engeren Besatz der roten Knospen am Trieb aus. Der Blühzeitpunkt schließt die Lücke zwischen Martina und Athene. Bei uns hat sie eine gute Haltbarkeit gezeigt.

Bild Danny

Irma EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rot

Blüht ab: KW 39

Bild Irma

Irma wächst stark und hat kleine, leuchtend dunkelrote Knospen. Sie zeigt eine gute Haltbarkeit und sieht sogar Ende November noch schön aus, weshalb sie perfekt in die NEXXT-Linie passt. In der Kultur kann Irma schnell einen dichten Aufbau bekommen.

Bild Irma

Leandra EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: violettrot

Blüht ab: KW 38

Bild Leandra

Die Knospenfarbe von Leandra erinnert an unsere Sorte Amethyst. Die Triebe sind eng mit kräftig leuchtend violetten Knospen besetzt und zeigen eine gute Haltbarkeit.

Bild Leandra

Mary Louise EUS

Wuchs: breit-aufrecht

Farbe: dunkelrosa

Blüht ab: KW 38

Bild Mary Louise

Mary Louise ist ein dunklerer, kräftiger Sport aus Mary Rose. Diese verbesserte Sorte wird Mary Rose ersetzen.

Bild Mary Louise

Lilith EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rosa

Blüht ab: KW 37

Bild Lilith

Die Sorte Lilith hat kräftig rosa Knospen, die eng an den kolbig wachsenden Trieben sitzen. Zu Beginn der Blüte bietet das grüngelbe Laub noch einen schönen Kontrast zur Knospenfarbe. Später tritt die Laubfarbe dann in den Hintergrund und Lilith blüht leuchtend bis weit in den November hinein.

Bild Lilith

Lilli EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: violettrot

Blüht ab: KW 33|frühe Amethyst

Bild Lilli

Lilli ist ein echter Hingucker im frühen Gardengirls® Sortiment. Sie ist ein früher Sport aus Amethyst, sehr leuchtend und schon ab August in Blüte. Eine echte Bereicherung!

Bild Lilli

Lena EUS

Wuchs: breit aufrecht

Farbe: rosa-pink

Blüht ab: KW 33

Bild Lena

Lena EUS ist eine Züchtung aus dem Hause van Leuven und erweitert das Sortiment der Summer Line im hellen Bereich.

Bild Lena

Pink Bettina EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: dunkelrosa

Blüht ab: KW 37

Bild Pink Bettina

Dieser rosa Sport aus Bettina hat einen ebenso üppigen und kräftigen Wuchs. Deshalb hat auch sie eine Tendenz zur Bildung von grünen Spitzen. Dafür ist Pink Bettina aber unempfindlicher gegenüber Nässe.

Bild Pink Bettina

Mary Lu EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: weiß

Blüht ab: KW 37

Bild Mary Lu

Besonders große Knospen bietet Mary Lu vom Züchter Kurt Kramer. Der Wuchs ist eher kompakt mit wenigen grünen Spitzen. Wer Madonna mag, wird Mary Lu lieben.

Bild Mary Lu

Liliane EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: violettrot

Blüht ab: KW 39

Bild Liliane

Liliane kann als die späte Amethyst bezeichnet werden. Dabei ist ihr Wuchs allerdings stärker als der von Amethyst. Deswegen sollte auf den Anzuchtflächen mehr Platz gegeben werden, damit die Knospen gut ausfärben können. Aufgrund des dichten Wuchses sollte man das Stutzen anpassen.

Bild Liliane

Rosa Elisa EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rosa

Blüht ab: KW 38

Bild Rosa Elisa

Rosa Elisa ist ein Sport aus Elisa mit kurzem Wuchs und etwas lockererem Aufbau als Elisa. Die Farbe erinnert an Pink Alicia, allerdings mit viel besser ausgefärbten Knospen.

Bild Rosa Elisa

Bettina EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: weiß

Blüht ab: KW 37

Bild Bettina

Bedingt durch die großen Knospen ist Bettina etwas früher als Alicia und hat eine sehr gute Farbwirkung – unterstützt durch das fast silbrig wirkende Laub. Laut Nässetest des Züchters handelt es sich um eine wenig wasserempfindliche Sorte. Die grünen Spitzen an den Trieben werden während der Blüte heller.

Bild Bettina

Lioba EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rot

Blüht ab: KW 40

Bild Lioba

Die hellrote Knospenfarbe erinnert an Aphrodite, aber Lioba blüht später und hält bis in den November hinein, weshalb sie zur NEXXT-Linie zählt. Zudem ist sie etwas starkwüchsiger als Aphrodite.

Bild Lioba

Elisa EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: weiß

Blüht ab: KW 38

Bild Elisa

Elisa füllt den Platz von Melanie. Sie wächst aufrechter, neigt etwas zu Längenwachstum und macht dabei letztendlich eine gute Größe. Die Knospen sind recht groß und die Triebe dicht besetzt.

Bild Elisa

Zelia EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: grünlaubig

Bild Zelia

Zelia wächst kompakt, mit vielen Trieben und hat ein leuchtendes Grün mit hellen Spitzen.

Bild Zelia

Zenzia EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: grünlaubig

Bild Zenzia

Zenzia ergänzt mit ihren starken grünlaubigen Trieben, die sich ab September bronzefarben verfärben, das Sortiment der Sunset Girls.

Bild Zenzia

Reinweiße Lena EUS

Wuchs: breit-aufrecht

Farbe: weiß

Blüht ab: KW 33

Bild Reinweiße Lena

Die Reinweiße Lena ersetzt auch namentlich ihre Vorgängerin Weiße Lena, die durch ihr dunkles Laub und der nicht ganz weißen Blüte nur schwer einen Platz im Sortiment finden konnte.

Bild Reinweiße Lena

Milva EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rot

Blüht ab: KW 40

Bild Milva

Milva zeigt eine sehr lange Haltbarkeit und gehört somit in die NEXXT-Linie. Die Triebe sind eng mit kräftig leuchtend roten Knospen besetzt.

Bild Milva

Asli EUS

Wuchs: breit-aufrecht

Farbe: weiß

Blüht ab: KW 34

Bild Asli

Durch ihre besonders zahlreichen großen weißen Knospen hat Asli ein sehr weißes Erscheinungsbild. Sie zeichnet sich durch besonders gute Haltbarkeit und Robustheit aus. Sie könnte Bettina ersetzen, ist aber starkwüchsiger als diese. Laut Züchterangabe blüht Asli bei einem frühen Stutztermin so früh wie Betty.

Bild Asli

Ziva EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: grünlaubig

Bild Ziva

Eine neue Vertreterin der Sunset Girls® in frischem Grün ist Ziva. Sie wächst schlank aufrecht und stark, jedoch nicht so stark wie Zelia.

Bild Ziva

Zelda EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: gelblaubig

Bild Zelda

Zelda ist eine gelblaubige Vertreterin der Sunset-Girls®. Wir vermuten, dass diese Sorte durch ihren starken Wuchs für Kombipflanzungen gut geeignet sein wird, für die Zeta etwas zu schwachwüchsig ist. Im Testfeld bildeten sich vereinzelt weiße Knospen an den Trieben.

Bild Zelda

Mary Ann EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rot

Blüht ab: KW 40

Bild Mary Ann

Großknospig wie Maggy, von gleichmäßigem Wuchs und ohne grüne Spitzen, so präsentiert sich die neue Vertreterin der Late Line. Ein reizvolles Farbspiel entsteht, weil die Knospen nicht zeitgleich ausfärben, sodass mehrere Rot- bis Weißnuancen an einer Pflanze zu beobachten sind. Sie benötigt viel Zeit bis sie ihre volle Farbenpracht entfaltet. Beim Verblühen ist sie schneller als ihre späten Kolleginnen.

Bild Mary Ann

Patricia EUS

Wuchs: breit-aufrecht

Farbe: violettrot

Blüht ab: KW 40

Bild Patricia

Patricia hat einen kompakten Wuchs mit einheitlich, dicht mit dunkelroten Knospen besetzten Trieben. Außerdem hat sie sich bei unseren Tests besonders durch ihre lange Haltbarkeit bis in den Januar hinein ausgezeichnet.

Bild Patricia

Paula EUS

Wuchs: breit-aufrecht

Farbe: hellrot

Blüht ab: KW 40

Bild Paula

Paula zeigt schon früh ihre Farbe, brauchte in unseren Tests für die kräftige und leuchtende Ausfärbung aber etwas Zeit. Ab KW 40 strahlt sie dann aber besonders schön und zeigt auch eine lange Haltbarkeit.

Bild Paula

Zeta EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: gelblaubig

Bild Zeta

Zeta hat ganzjährig gelbes Laub, völlig ohne Blüten. Sie ist besonders als Strukturpflanze in Kombination mit bunten Calluna geeignet, darf aber nicht an schattigen Orten stehen, da sie sonst vergrünt.

Bild Zeta

Betty EUS

Wuchs: stark aufrecht

Farbe: weiß

Blüht ab: KW 34

Bild Betty

Betty ist ein Sport aus Bettina und deshalb ähnlich starkwüchsig mit großen weißen Knospen und leicht silbrigen Spitzen. Im ersten Testjahr blühte sie zwei Wochen füher als Bettina, allerdings auch eine Woche später als Madonna. Damit wäre Betty für einen Übergang zum Hauptsortiment geeignet oder auch eine eingeschränkte Alternative zu Madonna.

Bild Betty

Zoe EUS

Wuchs: schmal aufrecht

Farbe: orangelaubig

Bild Zoe

Zoe ist die Nachfolgerin von Zora. Sobald die Temperaturen abends nachlassen erleuchtet Zoe in einem so kräftigen Orange, das wahrlich an Sonnenuntergänge erinnern lässt. Vom Wuchs her ist sie etwas schwachwüchsiger, aber die Farbe ist unschlagbar. Da sie keine Knospen bildet, bleibt die Laubfarbe lange erhalten.

Bild Zoe

Bonita EUS

Wuchs: breit aufrecht

Farbe: orangelaubig, rosa

Blüht ab: KW 35

Bild Bonita

Bonita hat eine auffallend schöne sich von orange ins rotbraun verfärbende Laubfärbung mit roten Knospen von September bis November.

Bild Bonita

Hilda EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: hellviolett

Blüht ab: KW 39

Bild Hilda

Hilda ist eine farbliche Ergänzung im Gardengirls®-Sortiment. Sie überzeugt durch ihre hohe Leuchtkraft, die sehr gute Haltbarkeit und die straffen Einzeltriebe.

Bild Hilda

Zorina EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rostorangelaubig

Bild Zorina

Mit Zorina bieten wir nun die sechste Farbe im Sortiment der Sunset Line an. Mit ihrem rostorangefarbigen Laub eignet sich diese Sorte besonders gut für Kombinationspflanzungen. Wir empfehlen Ihnen Zorina als Bereicherung Ihres Sortiments.

Bild Zorina

Ellie EUS

Wuchs: hängend bis halbhäng

Farbe: rot

Blüht ab: KW 36

Bild Ellie

Die starkwüchsige Ellie verstärkt das Rasta Girls®-Sortiment. Ihre Athene-roten Triebe wachsen hängend bis halbhängend, wodurch ihr Habitus etwas ungezähmt und nicht so kompakt wie der ihrer Kameradinnen wirkt. Ihre Haltbarkeit entspricht der von Athene.

Bild Ellie

Maite EUS

Wuchs: hängend

Farbe: rot

Blüht ab: KW 35

Bild Maite

Maite ist eine schwächer wachsende Rasta Girl® und blüht von September bis Oktober.

Bild Maite

Rote Janina EUS

Wuchs: hängend, stark

Farbe: rot

Blüht ab: KW 35

Bild Rote Janina

Die Rote Janina hat purpurrote hängende Knospen und wächst deutlich stärker als zum Beispiel Nelly und Claire.

Bild Rote Janina

Dorina EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: pink

Blüht ab: KW 39

Bild Dorina

Dorina zeichnet sich durch ihr farbintensisves und leuchtendes Pink sowie mit guter Haltbarkeit aus. Sie bildet starke Triebe mit dichtem Knospenstand.

Bild Dorina

Maggy EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rosa

Blüht ab: KW 40

Bild Maggy

Maggys große, hellrosa und an Perlen erinnernden Knospen, bieten einen prima Kontrast zum dunklen Holz. Sie zeigt nur wenige grüne Spitzen und darf möglicherweise nicht zu tief gestutzt werden. Maggy färbt bei uns spät aus, denn erste Farbe zeigte sich hier erst ab KW40.

Bild Maggy

Madonna EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: weiß

Blüht ab: KW 34

Bild Madonna

Eine Züchtung von Johannes van Leuven, die in das Gardengirls® Sortiment aufgenommen wurde. Sie hat besonders große Blüten und starkes Holz. Von der Haltbarkeit ist sie hervorragend und scheint wenig problematisch in der Anzucht.

Bild Madonna

Rosa Claire EUS

Wuchs: hängend

Farbe: rosa

Blüht ab: KW 36

Bild Rosa Claire

Eine farbliche Ergänzung für die Rasta Girls® ist die hellrosa Selektion aus Claire mit gleichem kompaktem Wuchs.

Bild Rosa Claire

Romy EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: rosa

Blüht ab: KW 40

Bild Romy

Romy ist die dunklere Schwester von Rita. Wuchs und Blühzeitpunkt sind gleich, aber die Leuchtkraft ist bei dieser Sorte, mit dem dunklen Laub im Hintergrund, noch viel stärker.

Bild Romy

Coco EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: weiß

Blüht ab: KW 39

Bild Coco

Reinweiße und eng stehende Knospen sind Merkmale von Coco. Die Knospen verfügen über eine sehr hohe Leuchtkraft und eine sehr lange Haltbarkeit. Das frisch grüne Laub unterstreicht die helle Farbwirkung.

Bild Coco

Zalina EUS

Wuchs: breit aufrecht

Farbe: schwarzlaubig

Bild Zalina

Zalina ist eine schwarzlaubige Sorte mit unter den Blättern versteckt liegenden Knospen, die aber nicht oder wenn, dann erst spät erblühen werden. Sie zählt somit zu den laubschönen Calluna mit breit aufrechtem Wuchs und einer ordentlichen Größe.

Bild Zalina

Claire EUS

Wuchs: hängend

Farbe: weiß

Blüht ab: KW 35

Bild Claire

Claire hat schöne, dicht mit weißen Knospen besetzte, hängende Triebe.

Bild Claire

Netty EUS

Wuchs: hängend

Farbe: gelblaubig, weiß

Blüht ab: KW 35

Bild Netty

Netty ist mit ihren gelblaubigen hängenden Trieben und weißen Knospen eine schöne Ergänzung zum bestehenden Rasta Girls®-Sortiment.

Bild Netty

Aurica EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: gelblaubig, weiß

Blüht ab: KW 37

Bild Aurica

Aurica hat leuchtend weiße Knospen an gelblaubigen, kolbenartigen Trieben. Sie zeichnet sich auch durch eine besonders lange Haltbarkeit bis in den November hinein aus.

Bild Aurica

Helena EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: weiß

Blüht ab: KW 39

Bild Helena

Helena ist eine spät blühende Mutante aus Alicia. Die Knospen sind etwas kleiner als bei Alicia. Dafür ist sie 2 Wochen später in Blüte und sehr gut haltbar.

Bild Helena

Sandy EUS

Wuchs: breit

Farbe: gelblaubig, weiß

Blüht ab: KW 37

Bild Sandy

Strahlend weiße Knospen wetteifern mit dem dauerhaft leuchtend gelben Laub. Dieses kommt besonders im Sonnenschein zur Geltung.

Bild Sandy

Sarah EUS

Wuchs: aufrecht

Farbe: gelblaubig, weiß

Blüht ab: KW 37

Bild Sarah

Dies ist ein eineiiger Zwilling zu Sandy. Nur nebeneinander kann man Unterschiede erkennen. Sarah ist vor der Blüte etwas grünlicher, hat einen aufrechteren Wuchs und mehr Knospen. Als Jungpflanze ist sie starkwüchsiger. Eventuell ist sie für Kombinationstöpfe wie Twins oder Trios besser geeignet.

Bild Sarah

Golden Angie EUS

Wuchs: breit aufrecht

Farbe: gelblaubig, rot

Blüht ab: KW 39

Bild Golden Angie

Wieder eine Mutante aus ‘Angie‘ mit etwas schwächerem Wuchs aber einem tollen Kontrast aus dunkelroten Knospen und goldgelbem Laub.

Bild Golden Angie

Zilly EUS / Fluffy®

Wuchs: aufrecht

Farbe: silberlaubig

Bild Zilly EUS / Fluffy®

Diese silberlaubige Sorte ergänzt die Sunset Line. Zilly ist knospenlos und eignet sich gut für Sunset-Zusammenpflanzungen. Im Handel wird diese Sorte unter dem Namen Fluffy® vermarktet.

Bild Zilly EUS / Fluffy®